Herzlich willkommen!
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Interessierte,
hier finden Sie wichtige Informationen
rund um unsere Schule.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Das Team der Friedensschule
Hier können Sie das Mittagessen für Ihr/e Kind/er bestellen.
Projektwoche mit der Argandona Trommelwelt
Mario und Joshua, der kleine Trommelinho und 400 Trommeln sind bis Freitag Gäste in unserer Schule. Seit der ersten Sekunde begeistern sie die Kinder, möchten sie vor allem stärken und fördern. Eine Botschaft hallt diese Woche durch das ganze Schulhaus: „Ich bin super!“
Was wächst in diesen Tagen des gemeinsamen Musizieren, Basteln und Tanzen? Das präsentieren die Kinder am unserem Schulfest am 24.06.2022 um 15:00 Uhr.
Hier finden Sie vorab ein paar Impressionen der Projektwoche.
Einladung zum Schulfest am 24.06.2022
Trommelabend für Eltern am 21.06.2022
Der Trommelabend für Eltern fand am Dienstag, 21.06.2022 um 19 Uhr im Schulhof statt. Die anwesenden Eltern sowie Lehrer und Leherinnen waren mit Begeisterung beim Trommeln dabei.
21.06.2022
19:00 Uhr Trommelabend für Eltern sowie Lehrer und Lehrerinnen
24.06.2022
Schulfest - ab 14:00 Uhr
Trommelvorführung der Kinder von 15:00 - 16:00 Uhr
Weitere aktuelle und längerfristige Termine finden Sie hier.
Ferienbetreuung in den Sommerferien 2022
Anmeldeformulare für die Ferienbetreuung für die Sommerferien finden Sie hier:
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Schulfördervereins am 24.05.2022 um 19:30 Uhr
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der neuen Regelungen ab 02.05.2022 aus dem Ministerschreiben:
Liebe Eltern der Friedensschule!
Ab Montag, den 2. Mai 2022, ist Folgendes durch das Kultusministerium geplant:
Die Testpflicht wird auch in den Schulen aufgehoben. Wir werden allen Schülerinnen und Schülern sowie unserem Personal wöchentlich zwei Tests für die freiwillige Testung zu Hause zur Verfügung stellen. Diese Tests erhalten sie in den Schulen. (Sie werden von den Klassenlehrkräften ausgegeben.)
Bitte geben Sie den Klassenlehrkräften Bescheid, sollten Sie keine Tests erhalten wollen.
Das Testheft wird dann nicht mehr geführt und hat keine Gültigkeit mehr.
Bitte informieren Sie uns weiterhin, sollte ihr Kind an Corona erkrankt sein.
Die Absonderung bei einer Infektion beträgt nur noch 5 Tage, freiwillig im Anschluss bis Symptomfreiheit besteht. Es ist kein Testnachweis mehr zwingend.
Es entfällt die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler vom Präsenzunterricht abzumelden. Bislang abgemeldete Schülerinnen und Schüler nehmen wieder am Präsenzunterricht teil. Davon ausgenommen werden können auf Antrag Schülerinnen und Schüler, die selbst oder bei denen Angehörige ihres Haushalts im Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus aufgrund einer ärztlich bestätigten Vorerkrankung oder Immunschwäche dem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs ausgesetzt wären.
Den neuen Hygieneplan des Kultusministeriums (Plan 10.0) finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.
Die Beschränkungen im Musik- und Sportunterricht entfallen.
Ausführliche Informationen finden Sie im Schreiben des Kultusministers.
Ihnen alles Gute
C. Müller, Schulleitung
Hier finden Sie das Ministerschreiben vom 28.04.2022 mit den neuen Regelungen:
Hier finden Sie den neuen Hygieneplan
Ministerschreiben vom 28.03.2022 mit neuen Regelungen
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zum Schul-und Unterrichtbetrieb des Kultusministers. Die Maskenpflicht an Schule entfällt ab Montag, dem 04.04.2022.
Die Testpflicht und die Möglichkeit, Kinder vom Schulbetrieb abzumelden, entfällt voraussichtlich ab dem 02.05.2022.
Ministerschreiben vom 16.03.2022
Anmeldung für den Pakt für den Nachmittag
Hier finden Sie die neuen Anmeldeformulare für das kommende Schuljahr mit den geänderten Elternentgelten.
Gedanken zum Krieg in der Ukraine
Liebe Eltern,
anbei finden Sie die Gedanken, die wir uns zum Thema Krieg in der Ukraine gemacht haben und wie wir damit hier in der Schule umgehen wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Müller
Fasching in der Schule am 25.02.2022
Heute ging es ganz „närrisch“ in der Friedensschule zu. Es gab viele verschiedene Aktionen rund um das Thema: Fastnacht/ Fasching in und vor der Schule. Zunächst durften Schüler und Schülerinnen verkleidet kommen, wenn sie wollten. In den Pausen ertönte Fastnachtsmusik aus dem Lautsprecher und alle konnten tanzen, sich bewegen und Spaß haben.
Eine weitere Aktion war der Wettbewerb: Welche Klasse schmückt ihre Klassenzimmertür am schönsten zum Thema Fastnacht? Es entstanden tolle Projekte wie Clowns in allerlei verschiedenen Variationen, geschmückte Igel, Schäfchen, Erdmännchen, Eisbären und vieles mehr. Jede Klasse schickte zwei Kinder als Jury mit einer Auswahl Erwachsener durch die Schule. Es wurde besprochen, bestaunt, gelacht und viele Punkte vergeben. Die Gewinnerklasse dieses Wertbewerbs war dann ermittelt: Die Delfinklasse 2a hat gewonnen! Alle Fotos gibt es auch hier im Schaukasten bei Fasching 2022. Glückwunsch und Danke an alle die mitgemacht haben! Es sind so großartige kreative Kunstwerke entstanden, dass sich alle einig waren: Dies kann man wiederholen.
Nun wünschen die Schulleitung und das Kollegium der Friedensschule allen Schülern und Schülerinnen und Ihren Familien wunderschöne freie Tage. Am Donnerstag, den 03.03.2022 sehen wir uns wieder in der Friendensschule.
Ministerschreiben vom 23.02.2022
mit neuen Regelungen
Neu ist die Aufhebung der Maskenpflicht am Platz ab 07.03.2022 und die Verkürzung der „Klassentestpflicht“ im Falle einer Infektion ab dem 22.02.2022.
Rückkehr zum normalen Schulbetrieb ab 07.03.2022
(Achtung: Es gibt dann neue Stundenpläne.)
Liebe Eltern unserer Friedensschüler*innen,
erfreulicherweise scheint auch bei uns die große Welle der Corona-Erkrankungen zurückzugehen.
Aus diesem Grund wollen wir ab Montag, dem 7.3.2022 zu den regulären Stundenplänen zurückkehren. Die Stundenpläne erhalten sie jeweils von den Klassenlehrer*innen.
Wir hoffen, das schlimmste überstanden zu haben und freuen uns auf ein Stück Normalität.
Bis dahin noch eine gute und gesunde Zeit!
Claudia Müller, Schulleitung
Die Anmeldung für die Ferienbetreuung in den Osterferien 2022 finden Sie hier.
Informationen zum 17. und 18.02.2022 aufgrund der Sturmwarnung: Es findet kein Unterricht statt.
Es gibt aber eine Betreuung.
Liebe Eltern der Friedensschule,
nach aktueller Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz Hessen in der Nacht von Mittwoch (16.2.) auf Donnerstag (17.2.) sowie im Verlaufe des Donnerstags und des Freitags (18.2.) mit schweren Sturm und Orkanböen zu rechnen.
Der Landkreis sieht keine Notwendigkeit, die Schulen zu schließen.
Die Präsenzpflicht ist für Donnerstag und Freitag aufgehoben.
Dies bedeutet für uns:
Eltern entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar und sicher ist. Bei extremen Wetterlagen können Eltern entscheiden, ihr Kind nicht zur Schule zu schicken. In diesem Fall bitten wir Sie die Klassenlehrkräfte zu informieren. (Achtung, unser Büro ist derzeit nicht besetzt!)
Die Lehrkräfte sind vor Ort und bieten Betreuung an. Anstehende Klassenarbeiten werden verschoben. Einen Distanzunterricht können wir nicht anbieten, da wir nicht die nötige digitale und personelle Ausstattung dafür haben.
Die Kinder müssen die Pausen drinnen verbringen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Müller
Schulleitung Friedensschule
Den Link zum HKM mit Informationen finden Sie hier:
https://kultusministerium.hessen.de/node/3351/newsletter-preview
Hinweise des Ordnungsamtes an Eltern und ihre Kinder
Es geht in dem Dokument um Hinweise des Ordnungsamts an die Kinder und Eltern wegen des hohen Verkehrsaufkommens in der Bahnstraße. Bitte lesen Sie die Hinweise und besprechen sie mit Ihrem Kind! Vielen Dank!
Neue Quarantäneregeln ab 17.01.2022
Bitte informieren Sie sich hier über die aktuellen Quarantäneregeln!
Baustelle auf der Hauptstraße
18.01.2022
Liebe Eltern,
wie uns die Gemeinde Groß-Zimmern mitteilte, ist die Baustelle auf der Wilhelm-Leuschner-Straße bis zur Jahnstraße vorgedrungen.
Für unsere Schulkinder wurde ein Übergang geschaffen (siehe Photo). Wir haben mit den Kindern besprochen, dass ausschließlich dieser Übergang zur Querung genutzt werden darf. Bitte weisen Sie Ihr Kind auch noch einmal darauf hin.
Sollte es nicht vermeidbar sein, dass Sie Ihr Kind abholen, holen Sie es bitte von der Seite der Ludwigstraße aus ab. Hierbei achten Sie bitte auf das bestehende Halteverbot.
C. Müller, Schulleitung
ACHTUNG: Neue Unterrichtszeiten ab 17.01.2022
Ab Montag, dem 17.01.2022 wird es coronabedingte Veränderungen geben, um den Schutz für alle zu erhöhen. Alle Informationen entnehmen Sie dem folgenden Elternbrief.
Unterricht für Klasse 1 und 2: 8:35 - 12:15 Uhr
Unterricht für Klasse 3 und 4: 7:45 - 12:15 Uhr
Elternsprechtag 2022
Liebe Eltern,
aufgrund der pandemischen Lage wird der Elternsprechtag nicht stattfinden. Die Kolleg*innen werden Sie über geeignete Gesprächsmöglichkeiten informieren.
C. Müller, Schulleitung
Lernzeiten
Hier finden Sie das neue Lernzeit-Konzept der Friedensschule (von Januar 2022). Es ist außerdem unter der Rubrik Pakt für den Nachmittag - Pfiffikus zu finden.
Informationen zum Schulbetrieb ab dem 10.01.2022
Und hier finden Sie ein Dokument über die aktuellen Informationen zu notwendigen Corona-Maßnahmen ab Montag, den 10.01.2022 und die Quarantänevereinbarungen des Gesundheitsamts vom 07.01.2022.
Hier finden Sie das Elternschreiben des Kultusministeriums vom Dezember 2021 zum Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien.
Weihnachtsbrief 2021 von Frau Müller
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe und gesegnete Feiertage sowie einen
guten Start ins neue Jahr!
Bleiben Sie gesund!
Danke an den Schulförderverein
Dank des Schulfördervereins hat jede Klasse vom Nikolaus ein Geschenk bekommen. Aufgrund der Pandemie konnte der Nikolaus leider nicht persönlich durch die Klassen gehen, um die Geschenke zu überreichen. Wir hoffen, dass der Nikolaus nächstes Jahr wieder persönlich vorbeikommen wird.
Beschluss der hessischen Landesregierung ab dem 25.11.2021
Liebe Eltern,
die pandemische Lage hat neue Verordnungen nötig gemacht. Für Ihre Kinder bedeutet dies vor allem:
Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske gilt ab Donnerstag, dem 25.11.2021 auch am Sitzplatz für alle.
Die Schulkinder werden weiterhin dreimal wöchentlich getestet und erhalten rechtzeitig zum Halbjahresbeginn ein neues Testheft.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Müller
Leider müssen wir aufgrund der pandemischen Lage den geplanten Info-Elternabend zur Weiterführenden Schule am 29.11.2021 absagen.
Beschluss der hessischen Landesregierung:
Mehr Selbsttests in Schulen ab dem 09.11.2021
Mehr Tests in Schulen
Alle nicht geimpften Schülerinnen und Schüler müssen für die Teilnahme am Präsenzunterricht bis 31.01.2022 drei- statt zweimal pro Woche einen negativen Testnachweis erbringen – so wie bislang in
den Präventionswochen nach den Ferien. Die Tests können weiterhin kostenfrei in der Schule erbracht werden und werden im Testheft vermerkt.
Informationen zum Schulbetrieb ab dem 08.11.2021
Die wesentliche Änderung besteht darin, dass nur noch das infizierte Kind in Quarantäne geht, nicht mehr Sitznachbarn oder ganze Klassen.
Weiterführende Schule ab Klasse 5
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die weiterführenden Schulen sowie die Termine der Informationsveranstaltungen an den unterschiedlichen Schulen.
Informationen zum Schulbetrieb nach den Herbstferien 2021
Hier finden Sie das Elternschreiben des Kultusministeriums zum Schulbetrieb nach den Herbstferien 2021.
Springer im Pakt für den Nachmittag - Pfiffikus gesucht
Wir suchen tatkräftige Unterstützung durch
SPRINGER (W/M/D) FÜR UNSEREN GANZTAG
Ihr Einsatz:
Wir fragen Sie bei Bedarf kurzfristig an, ob Sie uns bei der Betreuung der Schülerinnen und Schüler unterstützen können.
Haben Sie Zeit und möchten Sie einspringen, begleiten Sie die Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen, während der Hausaufgaben/Lern- und Übungszeiten sowie bei Spiel, Bewegung, kreativen Angeboten etc. Die Betreuungen sind Mo-Fr zw. 11:30 Uhr und 17:00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen gibt es hier:
Information zu Quarantäne, Betretungsverbot oder Absonderung
Stand 08.09.2021
Liebe Eltern der Friedensschule,
sicherlich haben Sie schon mitbekommen, dass auch wir seit Schuljahresbeginn in verschiedenen Zusammenhängen von Corona betroffen sind.
Die Entscheidungen, ob eine Person in eine Absonderung geht, ein Betretungsverbot besteht, eine Quarantäne einhalten muss oder Ähnliches, wird immer vom Gesundheitsamt in enger Absprache mit der Schulleitung getroffen. Hierbei geht es je nach Situation um einzelne Kinder, Sitznachbarn oder ganze Klassen.
Sie können sich sicher sein, dass wir Sie kontaktieren, sollte Ihr Kind von einer der Maßnahmen betroffen sein. Im Anschluss wird sich in der Regel das Gesundheitsamt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ihnen und Ihren Kindern alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Müller
Anmeldung für die Ferienbetreuung in den Herbstferien 2021
Die Anmeldung für die Ferienbetreuung während der Herbstferien 2021 finden Sie hier.
Informationen
zum Schulstart nach den Sommerferien 2021
Stand 27.08.2021
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Schuljahresstart. Zusammengefasst finden Sie das Wichtigste im Willkommensbrief von Frau Müller.
Schreiben des Kultusministers Prof. Dr. Lorz
zum Schulstart nach den Sommerferien 2021
Stand 12.07.2021
Hier finden Sie das Elternschreiben des Kultusministers Prof. Dr. Lorz:
Das Wichtigste in Kürze:
- Es soll im Präsenzunterricht für alle gestartet werden.
- Es sind nur noch Medizinische Masken erlaubt (keine Stoffmasken).
- In den ersten beiden Wochen nach den Ferien finden sogenannte „Präventionswochen“ statt, in denen 3x pro Woche in der Schule getestet wird und auch am Sitzplatz wieder Maskenpflicht besteht.
- Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich und Ihre Kinder am Ende der Ferien in einem Testcenter testen lassen, um keine Infektionen in die Schulen zu bringen.
Einwilligung Antigen-Selbsttest im Schuljahr 2021/2022
Liebe Eltern,
bitte füllen Sie die Einwilligungserklärung zur Durchführung von kostenfreien Antigen-Tests zur Eigenanwendung durch Laien zum Nachweis von SARS-CoV-2 in Schulen im Schuljahr 2021/2022 aus und geben diese über Ihr Kind an die Klassenlehrkraft zurück. Sie bekommen die Einverständniserklärung auch in Papierform über die Ranzenpost. Es besteht natürlich auch weiterhin die Möglichkeit ein Negativnachweis über den kostenlosen Bürgertest vorzulegen.
Alle "älteren" Informationen rund um das Thema COVID-19 finden Sie hier in der Rubrik Eltern: Informationene bezüglich Coronavirus.
Kostenloses Angebot: Online-Lernplattform Sofatutor kann in den Sommerferien kostenlos genutzt werden
Sehr geehrte Eltern,
ganz herzlich möchte ich mich für Ihre Unterstützung hier bedanken in diesem besonderen Schuljahr!
Ich möchte Sie über ein weiteres Unterstützungsangebot für Ihre Schülerinnen und Schüler in der Zeit der Sommerferien informieren. So besteht für alle hessischen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in den Sommerferien das Angebot einer Online-Lernplattform zu nutzen. Die Plattform verfügt über ein umfassendes Angebot an Lernvideos, interaktiven Übungen und Arbeitsblättern in 13 Fächern für alle Klassenstufen.
Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler über die Plattform Lern-Unterstützung durch geschulte Lehrkräfte erhalten. Damit wird das individuelle und selbstständige Lernen gefördert. Sofatutor verfügt über eine langjährige Erfahrung und ist damit – gerade in diesen Zeiten - zur Aufholung coronabedingter Lernlücken in den Sommerferien ein guter Partner.
Wie kann das Angebot genutzt werden?
Das Angebot kann ausschließlich in den Sommerferien vom 19.07. bis zum 27.08.2021 genutzt werden. Der Zugangscode für die Schülerinnen und Schüler lautet:
3528-SOMMER-2021
Mit dem Code lässt sich ein Account auf sofatutor.com erstellen. Dort gibt die Schülerin/der Schüler seine E-Mail-Adresse ein und legt ein Passwort fest. Nach Zustimmen zu den AGB ist der Account freigeschaltet. Die Schülerinnen und Schüler benötigen keine weiteren Daten außer einer E-Mail-Adresse. Diese muss keinen Klarnamen enthalten. Mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort können sich die Schülerinnen und Schüler von jedem Gerät aus im Browser oder in der sofatutor App (herunterladbar im Appstore oder Playstore) anmelden und auf alle Inhalte zugreifen. Alle Accounts sind bis zum 27.08.2021 nutzbar. Danach können sich die Schülerinnen und Schüler noch einloggen, aber keine Videos mehr ansehen.
Die angehängte Anleitung von sofatutor unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei der Aktivierung ihres Accounts. Alle Accounts sind bis zum 27.08.2021 nutzbar.
Bei weiteren Rückfragen können Sie sich an das Funktionspostfach des Hessischen Kultusministeriums interessierte-schulen@kultus.hessen.de wenden.
Bitte beachten Sie, dass es sich um ein freiwilliges Angebot handelt, das jederzeit widerrufbar ist.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
Viele Grüße, schöne Ferien!
Claudia Müller
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein der Friedensschule und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg für die Ausstattung unseres neuen Werkraumes. Wir haben den Raum renoviert bekommen, neue Werkbänke mit passenden Hockern, eine Standbohrmaschine und Möbel bekommen und vom Förderverein Nähmaschinen und Werkzeugausstattung für Kinderhände. Herzlichen Dank!
Informations-Elternabend zur Einschulung 2021
am 14.07.2021 um 20:00 Uhr auf dem Schulhof
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Schulfördervereins am 07.07.2021 um 20:00 Uhr in der Friedensschule
Sie sind alle herzlich eingeladen!
Hier finden Sie Informationen zum Umgang mit Videokonferenzsystemen.
Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch eine sozialpädagogische Fachkraft (UBUS)
Seit dem 01.01.2021 unterstützt uns Frau Stein als UBUS-Kraft an der Friedensschule (unterrichtsbegleitende Unterstützung durch eine sozialpädagogische Fachkraft).
Wir freuen uns auf eine gute, konstruktive Zusammenarbeit.
Im PDF Dokument finden Sie das Vorstellungsschreiben von Frau Stein.
Informationen über den Pakt für den Nachmittag - Pfiffikus finden Sie hier.
Das waren die Fundsachen!
Immer wieder häufen sich die Fundsachen im Erdgeschoss des Schulgebäudes an. Die nicht zuzuordnenden Fundsachen werden einem gemeinnützigen Zweck gespendet.
Bitte schreiben Sie immer den Namen Ihres Kindes in Jacken, Pullover, Turnbeutel, etc., so dass die Fundstücke zugeordnet werden können!
Stöbern Sie doch mal auf unserer Homepage in allen Rubriken! Vielleicht finden Sie ein paar Fotos ihres Kindes z.B. im Schaukasten.
ACHTUNG: Alle sportlichen Straßenschuhe, mit denen man rollen kann (wie z.B. Heelys, Wheelies, etc.) sind aus Sicherheitsgründen an der Friedensschule verboten. Die Kinder dürfen nur mit Schuhen ohne Rollen in die Schule kommen.