Herzlich willkommen!
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Interessierte,
hier finden Sie wichtige Informationen
rund um unsere Schule.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Das Team der Friedensschule
Hier können Sie das Mittagessen für Ihr/e Kind/er bestellen.
Die Anmeldeunterlagen für eine Betreuung während der Osterferien finden Sie hier.
09.03.2021
Schulkonferenz 20:00 Uhr (findet digital statt)
22.03.2021
Der Kennenlerntag kann nicht in Präsenz stattfinden.
Die Einschulungskinder bekommen in den nächsten Tagen Post.
Die Friedensschulkinder haben daher Unterricht nach Plan.
01.04.2021
Osterferienbeginn
Unterrichtsende um 10:25 Uhr
Weitere aktuelle und längerfristige Termine finden Sie hier.
Informationen der Schulleitung
Stand 19.02.2021
Liebe Eltern,
wir haben organsiert, Pläne geschrieben und hoffen jetzt ab Montag in den Wechselunterricht starten zu können.
Alle Kinder, die bis jetzt angemeldet wurden und eine Arbeitgeberbescheinigung der Eltern vorgelegt haben, sind in die Notbetreuungsgruppen (in der Woche, in der sie nicht im Präsenzunterricht sind) eingeteilt worden. Notbetreuung findet zu den gleichen Zeiten statt, wie der Präsenzunterricht (siehe dazu auch die Tabelle auf der Homepage).
Folgende Räume sind dafür vorgesehen:
Jahrgang 1 trifft sich im Pfiffikus
Jahrgang 2 trifft sich in einem anderen Raum im Pfiffikus
Jahrgang 3 trifft sich in Raum 11 (Hauptgebäude)
Jahrgang 4 trifft sich im Englisch-Raum.
An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich ganz herzlich bei meinem Team für die geleistete Arbeit in den letzten Wochen bedanken.
Die Wochen waren gefüllt mit Notbetreuung, Koordinationen im Team, Materialerstellung für das Distanzlernen, Kopieren von Material, liebevolle Päckchen packen, Materialausgaben und Materialausfahrten, Material wieder einsammeln, Kontrolle des Unterrichtsmaterials und Rückmeldungen dazu geben,
Telefonkontakte, Mailkontakte und Videochats halten, Bereitschaft neue digitale Wege zu testen, usw….
Herzlichen Dank für ein großes Engagement!
Allen ein gutes Wochenende!
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Müller
Aktuelle Informationen zum Unterricht ab 22. Februar
Stand 15.02.2021
Liebe Eltern,
ab dem 22.2. werden Ihre Kinder im sogenannten Wechselmodell beschult. D. h. eine Woche kommt Ihr Kind in die Schule, die andere Woche befindet es sich im Distanzunterricht.
Die Unterrichtszeiten bleiben wie gehabt, für die Paktkinder der Klassen 1 und 2 bleibt die Notbetreuung in der ersten Stunde offen (falls da neuer Bedarf entsteht, bitte auch melden!)
Für die Wochen des Distanzunterrichts wird eine Notbetreuung eingerichtet, zu der Sie Ihr Kind (bei Vorliegen einer Arbeitgeberbescheinigung!) bitte bis Mittwoch, 18.2.2021 mit beigefügtem Anmeldeformular anmelden.
Melden Sie Ihr Kind nur dann für eine Notbetreuung an, wenn die Betreuung nicht anderweitig gewährleistet werden kann! Es reicht, wenn die Arbeitgeberbescheinigung bis Freitag vorliegt! (Dies kann elektronisch oder per Post sein).
Die Notbetreuungszeiten entsprechen den jeweiligen Unterrichtszeiten:
1. und 2. Klassen: 8.30 Uhr bis 12.15 Uhr
3. und 4. Klassen 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Die Notbetreuung findet im jeweiligen Jahrgang statt, da unsere Räume und Personalkapazitäten begrenzt sind, sind wir darauf angewiesen, dass die Gruppen klein bleiben. In der Notbetreuung werden die Aufgaben beaufsichtigt.
Die Klassenlehrer*innen schreiben Ihnen, in welche Gruppe Ihr Kind eingeteilt ist, in welcher Woche es vor Ort ist. Für den Distanzunterricht bekommt Ihr Kind dann jeweils Aufgaben mit.
Auch in den Gruppen im Klassenraum sind die Abstände einzuhalten. Die Kinder erhalten im Klassenraum fest zugewiesene Plätze.
Die Kinder müssen ab dem 22.2. auch im Unterricht einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Es werden regelmäßig Maskenpausen ermöglicht.
Dem Ministerschreiben an Eltern können Sie die aktuellen Informationen von Herrn Kultusminister Prof. Dr. Lorz zum Schul- und Unterrichtsbetrieb entnehmen. Derzeit möchte das Kultusministerium diese Regelung bis zu den Osterferien bestehen lassen.
Die Anmeldung für die Notbetreuung und die Arbeitgeberbescheinigung finden Sie hier:
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Müller
Hier finden Sie Informationen zum Umgang mit Videokonferenzsystemen.
Vielen Dank an die Volksbank für die Spende dieser Dokumentenkamera!
Wie bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spende unseres Fördervereins über CO2 Messgeräte für 18 Klassenräume.
Versehen mit einem großem Display, kann abgelesen werden, wann der Raum gelüftet werden muss.
Informationen zum Unterricht ab 15. Februar
Stand 08.02.2021
Hier ein Auszug aus dem Ministerschrieben vom 08.02.2021:
"Sofern es das Infektionsgeschehen zulässt, planen wir, die Jahrgangsstufen 1 bis 6 zwar nicht wie ursprünglich vorgesehen ab dem 15. Februar, jedoch ab dem 22. Februar im Wechselmodell zu unterrichten. Das bedeutet, dass bis dahin weiterhin so viele Schülerinnen und Schüler wie möglich zuhause lernen und von dort am Distanzunterricht teilnehmen sollen. Ich bitte Sie herzlich um Ihr Verständnis für diese Verschiebung, die den oben genannten Gründen geschuldet ist."
Genauere Infos finden Sie hier im ganzen Schreiben:
Informationen zum Unterricht ab 01. Februar
Stand 21.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie sicherlich der Presse bereits entnommen haben kann der Präsenzunterricht bis zum 14.2.2021 weiterhin nicht stattfinden.
Ziel ist es, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler von zu Hause am Distanzlernen teilnehmen und nur dann in die Schule gehen, wenn es Ihnen beruflich oder aus anderen Gründen nicht möglich ist, Ihre Kinder zu Hause zu betreuen.
Die Klassenlehrkräfte werden Sie weiterhin über die Lernpakete informieren.
Sollten sich Ihre persönlichen Voraussetzungen ändern, bleibt Ihnen weiterhin die Möglichkeit erhalten, Ihr Kind für den Präsenzunterricht anzumelden oder abzumelden.
Im Fall einer Änderung ist es wichtig, dass Sie uns diese Entscheidung bis spätestens Freitagmorgen mit Wirkung zur neuen Schulwoche mitteilen.
Nähere Informationen können Sie auch dem Elternschreiben des Ministers entnehmen.
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Müller
Schulleitung Friedensschule
Ein großes Dankeschön für die Spende der Little Professor an den Förderverein der Friedensschule und an die Firma 2faces. werbung & marketing.
Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch eine sozialpädagogische Fachkraft (UBUS)
Seit dem 01.01.2021 unterstützt uns Frau Stein als UBUS-Kraft an der Friedensschule (unterrichtsbegleitende Unterstützung durch eine sozialpädagogische Fachkraft).
Wir freuen uns auf eine gute, konstruktive Zusammenarbeit.
Im PDF Dokument finden Sie das Vorstellungsschreiben von Frau Stein.
Informationen zum Unterricht ab Mo 11.01.2021
Stand 07.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Präsenzunterricht kann in der bisherigen Form vom 11.01.2021 bis zum 31.01.2021 auch weiterhin nicht stattfinden. Zur Eindämmung der Pandemie ist es notwendig, den Präsenzunterricht einzuschränken und soweit wie möglich auf Distanzunterricht auszuweichen.
Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihr Kind zuhause zu betreuen, teilen Sie bitte der jeweiligen Klassenlehrkraft baldmöglichst mit, ob Ihr Kind an allen Schultagen bis zum 31.01.2021 in der Schule unterrichtet werden soll. Bitte denken Sie auch an eine Mitteilung an den Pfiffikus, falls Ihr Kind in der Betreuung angemeldet ist, ob das Kind erscheinen wird.
Sollten sich Ihre persönlichen Voraussetzungen im Laufe des Monats ändern, bleibt Ihnen weiterhin die Möglichkeit erhalten, Ihr Kind für den Präsenzunterricht anzumelden oder aber auch vom Präsenzunterricht/Betreuung abzumelden. In diesem Fall bitte ich diese Entscheidung bis spätestens Freitagmorgen mit Wirkung zur neuen Schulwoche mitzuteilen.
Mit den besten Wünschen für 2021!
C. Müller, Schulleitung
Hier finden Sie den Weihnachtsbrief 2020 von Frau Müller.
Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage, einen guten Start ins neue Jahr und vor allem Gesundheit!
Alle "älteren" Informationen rund um das Thema COVID-19 finden Sie hier in der Rubrik Eltern: Informationene bezüglich Coronavirus.
Wichtige Informationen zum Übergang in Klasse 5
Der Infoabend zum Übergang von Klasse 4 in 5 der Albert-Schweitzer-Schule fand am 03.12.20 um 19:30 Uhr online statt.
Informationen zur Ferienbetreuung 2020/21 finden Sie hier!
Informationen über den Pakt für den Nachmittag - Pfiffikus finden Sie hier.
Einschulung 2020
Die Einschulung unserer neuen Erstklässler musste dieses Jahr coronabedingt etwas anders ausfallen als bisher. Frau Müller begrüßte alle Erstklässler mit ihren Eltern nach Klassen zeitversetzt unter Abstandsregeln im Hof. Trotz allem ist es uns gelungen, eine kleine Feier für die Erstklässler daraus zu machen. Die Zweitklässler haben mit ihren Klassenlehrerinnen einen Auftritt vorbereitet, um die Schulanfänger zu begrüßen. Da das Singen zurzeit nicht erlaubt ist, kam die Musik zwar vom Band, die Zweitklässler haben die Musik aber mit passenden Bewegungen begleitet und die Einschulung damit bereichert. Anschließend ging es für die neuen Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Bauer, Frau Essinger und Frau Spazierer in den jeweiligen Klassensaal. Wir freuen uns, die Kinder der Delphin-, Panda und Eulenklasse begrüßen zu dürfen und wünschen allen einen guten Schulstart.
Einen Elternbrief bezüglich der Einschulung der neuen Erstklässler 2020 finden Sie hier.
Das sind die Fundsachen!
Immer wieder häufen sich die Fundsachen im Erdgeschoss des Schulgebäudes an. Die nicht zuzuordnenden Fundsachen werden einem gemeinnützigen Zweck gespendet.
Bitte schreiben Sie immer den Namen Ihres Kindes in Jacken, Pullover, Turnbeutel, etc., so dass die Fundstücke zugeordnet werden können!
Stöbern Sie doch mal auf unserer Homepage in allen Rubriken! Vielleicht finden Sie ein paar Fotos ihres Kindes z.B. im Schaukasten.
ACHTUNG: Alle sportlichen Straßenschuhe, mit denen man rollen kann (wie z.B. Heelys, Wheelies, etc.) sind aus Sicherheitsgründen an der Friedensschule verboten. Die Kinder dürfen nur mit Schuhen ohne Rollen in die Schule kommen.