Herzlich willkommen!

 Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Interessierte,

hier finden Sie wichtige Informationen

rund um unsere Schule.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Das Team der Friedensschule

Aktuelles:

Hier können Sie das Mittagessen für Ihr/e Kind/er bestellen.


Wir wünschen allen Kindern und Eltern erholsame Sommerferien! 


Aktuelle Termine finden Sie hier!


Bitte melden Sie Ihr Kind nicht mehr über das Sekretariat krank. Geben Sie bitte einem anderen Kind aus der Klasse Bescheid und lassen so Ihr Kind zu Unterrichtsbeginn entschuldigen.

Regelung zu kranken Kindern
Regelung zu kranken Kindern
Download
Meldepflichtige Krankheiten
Meldepflichtige Krankheiten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 39.2 KB

Ferientermine SJ 2025/2026
Ferientermine SJ 2025/2026

Trommelprojektwoche 2025

Auf der Suche nach den Farben des Regenbogens

In unserer diesjährigen Trommelprojektwoche drehte sich alles um das spannende Abenteuer: „Die Farben des Regenbogens sind über Nacht verschwunden!“ Was ist passiert? Wurden sie gestohlen? Die Kinder waren in heller Aufregung – denn ein Regenbogen ohne Farben, das darf nicht sein!

Gemeinsam mit unserem Freund Trommelinho und seinem kleinen Begleiter, dem Hund Pythagoras, machten sich die Kinder auf eine abenteuerliche Reise um die Welt. Dabei lernten sie, dass die Farben des Regenbogens für Freude, Vielfalt und Glück stehen – und dass ein Leben ohne Farben ein trauriges Leben wäre.

Während der Proben herrschte in den Klassen eine kreative Atmosphäre: Die Kostüme für die Aufführung wurden von den Kindern und Lehrkräften selbst entworfen und mit viel Liebe zum Detail gebastelt. So entstanden fantasievolle Verkleidungen, die die Geschichte des verschwundenen Regenbogens auf der Bühne lebendig werden ließen.

Das Herzstück der Woche war das gemeinsame Trommeln: Mitreißende Rhythmen, laute und leise Töne sowie kreative Klangexperimente brachten die Kinder zusammen. Beim gemeinsamen Musizieren wuchsen sie als Team zusammen, unterstützten sich gegenseitig und entdeckten, wie viel Spaß Musik macht. Mit viel Begeisterung und Teamgeist trommelten sie die Farben des Regenbogens wieder zurück – und zeigten, wie bunt und lebendig unsere Schulgemeinschaft ist!

Den krönenden Abschluss bildete die große Aufführung in der Mehrzweckhalle, die sehr gut besucht war. Eltern, Geschwister und Freunde waren begeistert von der tollen Darbietung, den selbst gestalteten Kostümen und der mitreißenden Musik. Es war eine unvergessliche Woche voller Kreativität, Gemeinschaft und Freude!


Lehrertheater 2024: Der gestiefelte Kater

Impressionen davon finden Sie hier.


Stöbern Sie doch mal auf unserer Homepage in allen Rubriken! Vielleicht finden Sie ein paar Fotos ihres Kindes z.B. im Schaukasten.


Termine der Ferienbetreuung im Schuljahr 2024/2025

Ferienbetreuung SJ 2024/2025
Ferienbetreuung SJ 2024/2025

Termine der Ferienbetreuung im Schuljahr 2025/2026

Download
Vertrag Betreuung Sommerferien 2025
2025_FB Vertrag FSZ Sommer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 135.7 KB
Download
Ferienbetreuung 2025-2026
FB_Jahresübersicht 2025-2026 FSZ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 183.1 KB

Projektwoche  Juni 2024

Impressionen der Projektwoche mit vielen Fotos finden Sie hier.


Unser Kollegium  Schuljahr 2023/2024

Das Kollegium    -    September 2023
Das Kollegium - September 2023


Das Bildungsministerium für Bildung und Forschung porträtiert die Friedensschule nach einem Besuch bei uns: 

Download
Bericht des Bildungsministeriums für Bildung und Forschung über die Friedensschule
Bericht Friedensschule 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Den Artikel finden Sie auch hier:

https://www.ganztagsschulen.org/de/ganztagsschule-vor-ort/schulportraets/ganztag-in-gross-zimmern-musik-luft.html?nn=607370


Alle "älteren" Informationen rund um das Thema COVID-19 finden Sie hier in der Rubrik Eltern: Informationene bezüglich Coronavirus.


Foto des Kollegiums der Friedensschule

Hier finden Sie ein Foto des Kollegiums der Friedensschule (September 2022).

Das Kollegium der Friedensschule
Das Kollegium der Friedensschule

von links nach rechts: 

vordere 1. Reihe:

Frau Stein, Frau Däschner, Frau Rohner, Frau Essinger, Frau Müller, Frau Hemel

2. Reihe:

Frau Pachale, Frau Weiß, Frau Spazierer, Frau Bauer, Frau Guttandin, Frau Tschöpe, Frau Graf und Herr Eike (unser Schulsekretär)

Hintere Reihe:

Frau Haun, Frau Bergmann, Frau Roth, Frau Kreuzer, Frau Pitsini, Frau Seiler, Herr Wiedekind, Frau Hesse, Frau Matl, Herr Martin, Frau Stauß und Frau Kern-Kiesbauer


Hinweise des Ordnungsamtes an Eltern und ihre Kinder

Es geht in dem Dokument um Hinweise des Ordnungsamts an die Kinder und Eltern wegen des hohen Verkehrsaufkommens in der Bahnstraße. Bitte lesen Sie die Hinweise und besprechen sie mit Ihrem Kind! Vielen Dank!

Download
Verkehrssituation Bahnstraße
Verkehrssituation Bahnstraße.pdf
Adobe Acrobat Dokument 309.4 KB

Das waren die Fundsachen!

Immer wieder häufen sich die Fundsachen im Erdgeschoss des Schulgebäudes an. Die nicht zuzuordnenden Fundsachen werden einem gemeinnützigen Zweck gespendet. 

Bitte schreiben Sie immer den Namen Ihres Kindes in Jacken, Pullover, Turnbeutel, etc., so dass die Fundstücke zugeordnet werden können!


Die Streicher musizieren beim Lebendigen Adventskalender 2023 in der Sparkasse.
Die Streicher musizieren beim Lebendigen Adventskalender 2023 in der Sparkasse.